27.06.2025 20:00 Uhr

B12

Mettnau Summernights / Konzert

Wer sich gerne an Elmar Hörig und seine SWF 3 Musikbox zurückerinnert, der ist bei B12 genau richtig! Denn die Musik, die es in der Musikbox zu hören gab, die gibt es bei bei B12 live und mit viel Dampf. Lecker gecoverte Songs von Toto, den Eagles, Carlos Santana, Police, Manfred Man, Lenny Kravitz, Paulo Mendonca u.a. – gespielt auf Topniveau von einer Band, die seit fast 30 Jahren auf verschiedenen Festivitäten zu hören ist.

Fünf Musiker, die von Funk bis Rock alle Stilrichtungen leben, unterhalten ihr Publikum mit Songs aus dem vergangenen Jahrhundert. Keine Oldieband, aber eine Band, die alle Herzen jener erreicht, die durch die gute Schule der 1970er und 1980er Jahre gingen. Ungetrübte Spielfreude und Spontanität garantieren eine explosive Programm-Mixtur. Besetzung: Barbara Klobe (Keyboards/voc), Frank Denzinger (Drums), Volker Wagner (Sax/voc), Ad Schwarz (Guit/voc), Thomas Klatt (Bass/voc).

Wo

Alte Konzertmuschel Mettnau, Scheffelstraße 42, 78315 Radolfzell
Eintritt frei – Spenden willkommen.

Sollte das Konzert wetterbedingt ausfallen, wird dies so früh wie möglich hier auf dieser Seite/an dieser Stelle bekannt gegeben.

29.06.2025 11:00 Uhr

The ULI BINETSCH FUSION 4

Jazz Open / Konzert

Kompromissloser, kantiger Fusion-Jazz aus den 1980er Jahren mit einer ordentlichen Portion Funk meldet sich mit „The Uli Binetsch Fusion 4“ zurück. Schonungslos schiebende Beats, Themen und Grooves mit Ohrwurmpotential und in virtuose Sphären aufsteigende Improvisationen. Alles echt, handgemacht. Vier Freiburger Jazzmusiker lassen die Funken sprühen – Uli Binetsch (tb), Philipp Moehrke (keys), Jörgen Welander (bass) und Matthias Füchsle (drums). Das Groove-Package beinhaltet meist eigene Tunes und Musik von Bob Mintzer, George Duke, Jeff Lorber und Nils Landgren…und ganz außergewöhnlich: eine Funk – Nummer mit Alphorn!

2022 trafen sich die vier renommierten Freiburger Musiker, um ein Fusion-Jazzkonzert zu spielen. Schon bei den Proben hatten sie so viel Spass, dass die Funken nur so sprühten. Schnell stellte sich heraus, dass alle vier auf Fusion und Funk aus den 1980ern bis heute stehen – und in kürzester Zeit hatte das Quartett sein Groove-Package zusammengestellt. „The Uli Binetsch Fusion 4“ beweist, dass Spass, Groove, Kreativität, großartige Soli, individueller Sound und komplexe Harmonik äußerst unterhaltsam und kurzweilig sein können.

 
Wo

Alte Konzertmuschel Mettnau, Scheffelstraße 42, 78315 Radolfzell
Eintritt frei – Spenden willkommen.

Sollte das Konzert wetterbedingt ausfallen, wird dies so früh wie möglich hier auf dieser Seite/an dieser Stelle bekannt gegeben.

04.07.2025 19:00 Uhr

Ranunka! Wer ist hier die Hexe?

Jugendgruppe THEATER Zeller Kultur

„Rapunzel lass´ dein Haar herab“ war gestern – das Rapunzel von heute heißt Ranunka und ist so ganz anders unterwegs als das Original! In Kostüm und Inhalt angelehnt an das klassische Grimmsche Märchen, befasst sich diese Rapunzel-Geschichte jedoch mit eher märchen-ungewöhnlichen Fragen: Was wäre, wenn die Hexe gar nicht die Hexe ist und das Teenie-Mädchen ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt? Warum sollte man jemanden in die Wüste schicken und wieso macht Geld eigentlich nicht glücklich?

In dieser Geschichte, aus der Feder von Tanja Wildenhof, geht es um Vertrauen,Enttäuschung, Konsum- und Schönheitswahn, Habgier, Intrigen, Genügsamkeit und natürlich um die Liebe. Rapunzel reloaded sozusagen!

Weitere Vorstellungen am 05.07. sowie 26. und 27.09.2025, jeweils 19:00 Uhr.

Empfohlen ab 13 Jahren.

Eintritt kostenlos – wir freuen uns über Spenden.