24.01.2025 20:00

Ausbruch des Weltfriedens

Mehrgenerationentheater Zeller Kultur

Ein Einakter von 1958 – mit mehr als aktuellem Bezug: Der britische Premierminister Lord Charles Hatter bittet die Botschaftsvertreter verschiedener Nationen zu nächtlicher Stunde in seinen Salon. Geheimnisvolle Fremde präsentieren dort ihre Erfindung: Den SAGUWIL – den Satelliten des guten Willens, den sie gemeinsam mit einigen betuchten Wissenschaftlern in einer Irrenanstalt aus der Taufe gehoben haben.

Mittels Strahlen soll der Satellit den Ausbruch des Weltfriedens bewirken. Die Herren Politiker wehren sich mit Händen und Füßen gegen den Satelliten. Doch es ist schon zu spät, er wurde bereits ins All entsandt. Ob der SAGUWIL wirklich den Weltfrieden bringt? Das erfährt das geneigte Publikum in der ersten Produktion des frisch gebackenen Mehrgenerationen­theaters der Zeller Kultur.

Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.

25.01.2025 20:00

Ausbruch des Weltfriedens

Mehrgenerationentheater Zeller Kultur

Ein Einakter von 1958 – mit mehr als aktuellem Bezug: Der britische Premierminister Lord Charles Hatter bittet die Botschaftsvertreter verschiedener Nationen zu nächtlicher Stunde in seinen Salon. Geheimnisvolle Fremde präsentieren dort ihre Erfindung: Den SAGUWIL – den Satelliten des guten Willens, den sie gemeinsam mit einigen betuchten Wissenschaftlern in einer Irrenanstalt aus der Taufe gehoben haben.

Mittels Strahlen soll der Satellit den Ausbruch des Weltfriedens bewirken. Die Herren Politiker wehren sich mit Händen und Füßen gegen den Satelliten. Doch es ist schon zu spät, er wurde bereits ins All entsandt. Ob der SAGUWIL wirklich den Weltfrieden bringt? Das erfährt das geneigte Publikum in der ersten Produktion des frisch gebackenen Mehrgenerationen­theaters der Zeller Kultur.

Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.

01.02.2025 20:00

Inter-Action

Musik- und Tanzperformance

Eine Musik- und Tanzperformance von Master-Performance-Studierenden der Musikhochschule Trossingen zu Gast in der Zeller Kultur. Zeitgenössische Kompositions- und Tanzstile bilden die Grundlage für eigenwillige und individuelle Performances, mit einer inhaltlichen wie auch abstrakten Programmatik. Ausgangspunkte sind Musikstücke, Werke der Bildenden Kunst und der Literatur – Umsetzungen sind individuelle Interpretationen der Performerinnen und Performer.

Dem Publikum eröffnet sich in der Interaktion von Musik, Tanz und Video im Hin-Hören und Zu-Schauen eine sinnliche Verbindung. Die Master-Performance-Studierenden des Instituts für Musik und Bewegung / Rhythmik werden begleitet von Live-Musikern und Einspielungen renommierter Interpretinnen. 

Performance: Jemima Karl, Laureen Mohr, Deng Pan, Kiana Richter, Miriam Schmidt, Jiahui Shi, Wanru Zhao

Musik: Ihor Pankiv (Akkordeon) u.a.

Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.

Bufdi gesucht

Regieassistenz, Büroorga, Barbetreuung, Putzdienst, selber Theater spielen… All das und mehr ist möglich beim Bundesfreiwilligendienst (Bund Deutscher Amateurtheater e.V.) in der Zeller Kultur.

Ab 01.03.2025 suchen wir eine nette, vielfältige, kreative und praktisch aufgestellte Persönlichkeit, die Lust hat, uns ein Jahr lang als „Bufdi“ zu begleiten. Wir bieten ein buntes

Team, Raum zur Entfaltung, tolle Kultur, ein Taschengeld, Kaffee und viel Schokolade! Bist du dabei?

Kontakt:

info@zellerkultur.de / 07732 89 02 48 5

Infos zum Bundesfreiwilligendienst: www.bundesfreiwilligendienst.de