08.11.2025 15:00-17:00Uhr
Frauenkleider Tauschmarkt
Markt
Sich gut anziehen macht Freude. Noch nachhaltiger, schöner und günstiger ist es, wenn Kleider getauscht werden. Habt Ihr Lust mitzumachen? Ihr könnt getragene, saubere, gut erhalten Kleidung, Accessoires und Schuhe von 14:00 bis 15:00 Uhr abgeben und ab
15:00 Uhr etwas Schönes mitnehmen.
Eintritt frei. Spenden willkommen.
															08.11.2025 20:00Uhr
MrPete. Pop-, Rock- und Jazzstandards der letzten 60 Jahre
Konzert
MrPete, das sind Peter Remmele, studierter klassischer Gitarrist, Jahrzehnte unterwegs in Jazz, Blues- und Rockformationen. Und Peter Schönfeld, weitestgehend Autodidakt am E- und Kontrabass, der sich als Musiker u.a. in zahlreichen Clubs und auf Festivals im In- und Ausland, beim SWR und am Staatstheater Stuttgart entwickeln konnte.
Das Duo spielt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte in Eigenbearbeitungen. Die Songs erhalten neue Formen, teilweise andere Harmonien und werden auf diese Art neu präsentiert. Die Musik des Duos enthält Klassik-, Rock- und Jazzelemente, es entsteht Intensität, Dichte und Raum für Improvisationen. Alles andere als Coverversionen! Weitere Infos: www.mrpete.de
Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.
															15.11.2025 12:00Uhr
Zirkus Kunterbunt. Mit Christoph Frank
Figurentheater für Kinder und Erwachsene
Singend begrüßt der Zirkusdirektor das Publikum. Sein Zirkus – eine Kiste – ist klein, sehr klein. Und weil der Zirkus so klein ist, muss der Direktor auch fast alles selber machen: Er ist Dompteur, übernimmt die Musikkapelle, spielt den Zauberer und vieles mehr. Da ist der Herr Direktor schnell das ein oder andere Mal überfordert.
 
Doch die dort auftretenden Tiere sind dafür umso erstaunlicher: die tanzenden galanten Enten, die bezaubernde Nachtigall, die Lieder trällert vom Vogelball, ein Löwentanz – hoch in der Luft – mit Löwenschwanz, ein wahres Wunder ist die dreistöckige Pyramide mit Jumbo, dem Elefanten und all seinen Verwandten!
Für Kinder ab drei Jahren, Dauer ca. 40 Minuten.
Eintritt frei. Spenden willkommen. Bitte vorab reservieren!








