15.11.2025 12:00Uhr

Zirkus Kunterbunt. Mit Christoph Frank

Figurentheater für Kinder und Erwachsene

Singend begrüßt der Zirkusdirektor das Publikum. Sein Zirkus – eine Kiste – ist klein, sehr klein. Und weil der Zirkus so klein ist, muss der Direktor auch fast alles selber machen: Er ist Dompteur, übernimmt die Musikkapelle, spielt den Zauberer und vieles mehr. Da ist der Herr Direktor schnell das ein oder andere Mal überfordert.
 
Doch die dort auftretenden Tiere sind dafür umso erstaunlicher: die tanzenden galanten Enten, die bezaubernde Nachtigall, die Lieder trällert vom Vogelball, ein Löwentanz – hoch in der Luft – mit Löwenschwanz, ein wahres Wunder ist die dreistöckige Pyramide mit Jumbo, dem Elefanten und all seinen Verwandten!

Für Kinder ab drei Jahren, Dauer ca. 40 Minuten.

 

Eintritt frei. Spenden willkommen. Bitte vorab reservieren!

15.11.2025 20:00Uhr

Baron Münchhausen. Mit Christoph Frank

Schauspiel mit Figurentheater

Eine schwindelerregende Enthüllungsgeschichte! Freiherr von Münchhausen (1720 – 1797) war ein amüsanter Plauderer und Geschichtenerzähler. Seine unglaublichen Abenteuer in den zwei Türkenkriegen machten ihn weltberühmt und zu einer schillernden Persönlichkeit in jeder Gesellschaft. Aber ist das die ganze Wahrheit über den Lügenbaron? Fiel er nicht selbst auf den größten Schwindel herein, als er 70-jährig den Schmeicheleien der jungen hübschen Bernhardine von Brünn erlag? Die Ehestreitigkeiten kommen vor Gericht. Für Richter Kasus und alle Prozessbeteiligten beginnt ein Spiel zwischen Wahrheit und Lüge…

Spiel: Christoph Frank (Zauberbühne) / Regie: Raphael Mürle.

Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.

22.11.2025 20:00Uhr

Zwischen Himmel und Haut. Mit Julian Bender

Musikalisch-poetischer Abend

„Ihr Menschen wagt es, immer wieder neu zu lieben – trotz allem, was ihr verloren habt, trotz allem, was zerbrochen ist. Das fasziniert mich …“, lässt Julian Bender seinen Protagonisten staunend sagen. Hinter den Fenstern einer großen Stadt spürt dieser den Zwischenräumen der Liebe nach – mit feinem Humor und leiser Traurigkeit. „Liebe ist keine perfekte Maschine. Sie stolpert, sie scheitert, sie bricht – aber manchmal reicht es, einfach zu bleiben.“

Mit „Zwischen Himmel und Haut“ präsentiert Julian Bender seinen ersten Soloabend – eine Einladung zum Innehalten, Durchatmen und Eintauchen in die zarten, schmerzhaften und komischen Momente der Liebe. Bereits als Choreograf am Renaissance-Theater bekannt, zeigt sich der junge Künstler hier von einer neuen Seite. Zwischen eigenen Texten und Chansons aus den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart bewegt sich Julian Bender gekonnt zwischen den Genres und Gefühlswelten. Seit 2017 steht er auf der Bühne, zuletzt war er in der Oper Chemnitz in der Inszenierung “Viktoria und ihr Husar” zu erleben.

Musikalisch begleitet wird Julian Bender von Alice Dixon (Cello) und
Gerhard A. Schiewe (Akkordeon /Arrangements).

 Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.