Unsere nächsten Veranstaltungen

DIGITAL CAMERA
Tauschmarkt

Frauenkleider Tauschmarkt

29.03.2025 / 14:00-17:00 Uhr 

Sich gut anziehen macht Freude. Noch nachhaltiger, schöner und günstiger ist es, wenn Kleider getauscht werden. Habt Ihr Lust mitzumachen? Ihr könnt getragene, saubere, gut erhalten Kleidung, Accessoires und Schuhe von 14:00 bis 15:00 Uhr abgeben und ab 15:00 Uhr etwas Schönes mitnehmen.

Eintritt frei. Spenden willkommen.

04_25_Biedermann_ZK_CR Alexander Binder
Theaterensemble Zeller Kultur

Biedermann und die Brandstifter – PREMIERE

10.04.2025 / 20:00 Uhr 

Mit der Aufführung von „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch widmet sich das Ensemble der Zeller Kultur wieder einem Klassiker: Die beiden Brandstifter, die sich bei den Biedermanns einschmeicheln und Obdach in ihrer Villa erhalten, verhehlen ihre zerstörerische Absicht nicht. Wohl ahnend, was auf ihn zukommt, biedert sich der Opportunist Biedermann den Tätern an, um die Katastrophe zu verhindern.

Frischs Dramaturgie und Sprache sind voller Überraschungen, sodass sich die Besucher auf einen gleichermaßen nachdenklichen wie auch vergnüglichen Theaterabend freuen können, der – eine Besonderheit der Zeller Inszenierung – im Nachspiel in der Unterwelt seinen Höhepunkt findet.  

Weitere Vorstellungen: 11.04./12.04./25.04./26.04./27.04./09.05./10.05./11.05.2025

Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.

04_25_Biedermann_ZK_CR Alexander Binder
Theaterensemble Zeller Kultur

Biedermann und die Brandstifter

11.04.2025 / 20:00 Uhr 

Mit der Aufführung von „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch widmet sich das Ensemble der Zeller Kultur wieder einem Klassiker: Die beiden Brandstifter, die sich bei den Biedermanns einschmeicheln und Obdach in ihrer Villa erhalten, verhehlen ihre zerstörerische Absicht nicht. Wohl ahnend, was auf ihn zukommt, biedert sich der Opportunist Biedermann den Tätern an, um die Katastrophe zu verhindern.

Frischs Dramaturgie und Sprache sind voller Überraschungen, sodass sich die Besucher auf einen gleichermaßen nachdenklichen wie auch vergnüglichen Theaterabend freuen können, der – eine Besonderheit der Zeller Inszenierung – im Nachspiel in der Unterwelt seinen Höhepunkt findet.  

Weitere Vorstellungen: 10.04. (Premiere)/12.04./25.04./26.04./27.04./09.05./10.05./11.05.2025

Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.

04_25_Biedermann_ZK_CR Alexander Binder
Theaterensemble Zeller Kultur

Biedermann und die Brandstifter

12.04.2025 / 20:00 Uhr 

Mit der Aufführung von „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch widmet sich das Ensemble der Zeller Kultur wieder einem Klassiker: Die beiden Brandstifter, die sich bei den Biedermanns einschmeicheln und Obdach in ihrer Villa erhalten, verhehlen ihre zerstörerische Absicht nicht. Wohl ahnend, was auf ihn zukommt, biedert sich der Opportunist Biedermann den Tätern an, um die Katastrophe zu verhindern.

Frischs Dramaturgie und Sprache sind voller Überraschungen, sodass sich die Besucher auf einen gleichermaßen nachdenklichen wie auch vergnüglichen Theaterabend freuen können, der – eine Besonderheit der Zeller Inszenierung – im Nachspiel in der Unterwelt seinen Höhepunkt findet.  

Weitere Vorstellungen: 10.04. (Premiere)/11.04./25.04./26.04./27.04./09.05./10.05./11.05.2025

Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.

04_25_Biedermann_ZK_CR Alexander Binder
Theaterensemble Zeller Kultur

Biedermann und die Brandstifter

25.04.2025 / 20:00 Uhr 

Mit der Aufführung von „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch widmet sich das Ensemble der Zeller Kultur wieder einem Klassiker: Die beiden Brandstifter, die sich bei den Biedermanns einschmeicheln und Obdach in ihrer Villa erhalten, verhehlen ihre zerstörerische Absicht nicht. Wohl ahnend, was auf ihn zukommt, biedert sich der Opportunist Biedermann den Tätern an, um die Katastrophe zu verhindern.

Frischs Dramaturgie und Sprache sind voller Überraschungen, sodass sich die Besucher auf einen gleichermaßen nachdenklichen wie auch vergnüglichen Theaterabend freuen können, der – eine Besonderheit der Zeller Inszenierung – im Nachspiel in der Unterwelt seinen Höhepunkt findet.  

Weitere Vorstellungen: 10.04. (Premiere)/11.04./12.04./26.04./27.04./09.05./10.05./11.05.2025

Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.

04_25_Biedermann_ZK_CR Alexander Binder
Theaterensemble Zeller Kultur

Biedermann und die Brandstifter

26.04.2025 / 20:00 Uhr 

Mit der Aufführung von „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch widmet sich das Ensemble der Zeller Kultur wieder einem Klassiker: Die beiden Brandstifter, die sich bei den Biedermanns einschmeicheln und Obdach in ihrer Villa erhalten, verhehlen ihre zerstörerische Absicht nicht. Wohl ahnend, was auf ihn zukommt, biedert sich der Opportunist Biedermann den Tätern an, um die Katastrophe zu verhindern.

Frischs Dramaturgie und Sprache sind voller Überraschungen, sodass sich die Besucher auf einen gleichermaßen nachdenklichen wie auch vergnüglichen Theaterabend freuen können, der – eine Besonderheit der Zeller Inszenierung – im Nachspiel in der Unterwelt seinen Höhepunkt findet.  

Weitere Vorstellungen: 10.04. (Premiere)/11.04./12.04./25.04./27.04./09.05./10.05./11.05.2025

Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.

04_25_Biedermann_ZK_CR Alexander Binder
Theaterensemble Zeller Kultur

Biedermann und die Brandstifter

27.04.2025 / 20:00 Uhr 

Mit der Aufführung von „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch widmet sich das Ensemble der Zeller Kultur wieder einem Klassiker: Die beiden Brandstifter, die sich bei den Biedermanns einschmeicheln und Obdach in ihrer Villa erhalten, verhehlen ihre zerstörerische Absicht nicht. Wohl ahnend, was auf ihn zukommt, biedert sich der Opportunist Biedermann den Tätern an, um die Katastrophe zu verhindern.

Frischs Dramaturgie und Sprache sind voller Überraschungen, sodass sich die Besucher auf einen gleichermaßen nachdenklichen wie auch vergnüglichen Theaterabend freuen können, der – eine Besonderheit der Zeller Inszenierung – im Nachspiel in der Unterwelt seinen Höhepunkt findet.  

Weitere Vorstellungen: 10.04. (Premiere)/11.04./12.04./25.04./26.04./09.05./10.05./11.05.2025

Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.

0305_Kasperkoffer_ZK_CR Christoph Stüttgen
Kaspertheater

Die lachenden Brötchen

03.05.2025 / 12:00 Uhr 

Kasperle bringt nicht nur die Brötchen zum Lachen. Mit seinen Späßen bringt er sich fast um Kopf und Kragen. Ob aus dem Schelm je ein richtiger Kasper wird?

 

Ein putzvergnügtes Possenstück aus Kaspers Kinder- und Jugendtagen in 5 Akten von Christoph Stüttgen, der damit sein 50-jähriges Spieljubiläum feiert. Dauer ca. 45 Minuten, ab drei Jahren.

 

Eintritt frei. Spenden willkommen. Bitte reservieren!

04_25_Biedermann_ZK_CR Alexander Binder
Theaterensemble Zeller Kultur

Biedermann und die Brandstifter

09.05.2025 / 20:00 Uhr 

Mit der Aufführung von „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch widmet sich das Ensemble der Zeller Kultur wieder einem Klassiker: Die beiden Brandstifter, die sich bei den Biedermanns einschmeicheln und Obdach in ihrer Villa erhalten, verhehlen ihre zerstörerische Absicht nicht. Wohl ahnend, was auf ihn zukommt, biedert sich der Opportunist Biedermann den Tätern an, um die Katastrophe zu verhindern.

Frischs Dramaturgie und Sprache sind voller Überraschungen, sodass sich die Besucher auf einen gleichermaßen nachdenklichen wie auch vergnüglichen Theaterabend freuen können, der – eine Besonderheit der Zeller Inszenierung – im Nachspiel in der Unterwelt seinen Höhepunkt findet.  

Weitere Vorstellungen: 10.04. (Premiere)/11.04./12.04./25.04./26.04./27.04./10.05./11.05.2025

Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.

04_25_Biedermann_ZK_CR Alexander Binder
Theaterensemble Zeller Kultur

Biedermann und die Brandstifter

10.05.2025 / 20:00 Uhr 

Mit der Aufführung von „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch widmet sich das Ensemble der Zeller Kultur wieder einem Klassiker: Die beiden Brandstifter, die sich bei den Biedermanns einschmeicheln und Obdach in ihrer Villa erhalten, verhehlen ihre zerstörerische Absicht nicht. Wohl ahnend, was auf ihn zukommt, biedert sich der Opportunist Biedermann den Tätern an, um die Katastrophe zu verhindern.

Frischs Dramaturgie und Sprache sind voller Überraschungen, sodass sich die Besucher auf einen gleichermaßen nachdenklichen wie auch vergnüglichen Theaterabend freuen können, der – eine Besonderheit der Zeller Inszenierung – im Nachspiel in der Unterwelt seinen Höhepunkt findet.  

Weitere Vorstellungen: 10.04. (Premiere)/11.04./12.04./25.04./26.04./27.04./11.05.2025

Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.

04_25_Biedermann_ZK_CR Alexander Binder
Theaterensemble Zeller Kultur

Biedermann und die Brandstifter

11.05.2025 / 20:00 Uhr 

Mit der Aufführung von „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch widmet sich das Ensemble der Zeller Kultur wieder einem Klassiker: Die beiden Brandstifter, die sich bei den Biedermanns einschmeicheln und Obdach in ihrer Villa erhalten, verhehlen ihre zerstörerische Absicht nicht. Wohl ahnend, was auf ihn zukommt, biedert sich der Opportunist Biedermann den Tätern an, um die Katastrophe zu verhindern.

Frischs Dramaturgie und Sprache sind voller Überraschungen, sodass sich die Besucher auf einen gleichermaßen nachdenklichen wie auch vergnüglichen Theaterabend freuen können, der – eine Besonderheit der Zeller Inszenierung – im Nachspiel in der Unterwelt seinen Höhepunkt findet.  

Weitere Vorstellungen: 10.04. (Premiere)/11.04./12.04./25.04./26.04./27.04./10.05.

Wunscheintritt: 20 Euro. Je nach finanziellen Möglichkeiten sind an der Abendkasse auch andere Beträge möglich.

Bild_Bluesworkshop
Band-Workshop / Gastveranstaltung

Play the Blues Live

Du spielst ein Instrument und möchtest ganz praktisch deine Fähigkeiten im Improvisieren und Blues spielen verbessern? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Der einwöchige Band-Workshop „Play the Blues live“ in Radolfzell am Bodensee ist die perfekte Gelegenheit um deine Blues-Skills zu verbessern.

Viel Praxis! Hier geht es ganz konkret darum, wie du Bluesthemen am besten auswendig lernst, sicher in der Blues-Form wirst, überzeugende Blues-Improvisationen spielst und dann auch bei öffentlichen Blues- und Jamsessions bestehen kannst.

Der Band-Workshop umfasst täglich 2 x 90 Minuten Unterricht in der Gruppe. Er findet von Mo. bis Fr. voraussichtlich von 11:00 – 12:30 und nach einer Mittagspause von 14:00 – 15:30 Uhr statt. Wer dann noch weiter üben möchte, kann nach Absprache die Räumlichkeiten des Thaters auch außerhalb des Unterrichts nutzen.

Als Abschluss am Freitag machen wir eine Bandaufnahme und haben da gleichzeitig auch die Möglichkeit unsere Stücke im Zeller Kultur Theater im Freundeskreis vor kleinem Publikum aufzuführen.

Termine
28.07.2025-01.08.2025
04.08.2025-08.08.2025
11.08.2025-15.08.2025
 
Weitere Infos und Anmeldung