Veranstaltungen im Haus Fürstenbergstr. 7a
Premiere “Niemand“ von Ödön von Horvath
20.04.2023 20.00 Uhr
20,- 15,- 10,-
weitere Aufführungen 21., 22. April und 5., 6., 7., 12., 13 und 14 Mai jeweils 20 Uhr Regie: Waltraud Rasch Eine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! ...
mehr lesen ...
Premiere “Niemand“ von Ödön von Horvath
weitere Aufführungen 21., 22. April und 5., 6., 7., 12., 13 und 14 Mai jeweils 20 Uhr
Regie: Waltraud Rasch
Eine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte des behinderten Hausbesitzers und Wucherers Fürchtegott Lehmann kündigt Horvath in einem surrealen Reigen die Themen seiner späteren Werke an: die Verurteilung zum Dasein und die Hoffnung, diesem zu entkommen. Alle Bewohner in Lehmanns Mietshaus stehen in seiner Schuld: Die Dirne Gilda, ihr Zuhälter Wladimir, der arme Geiger Klein, die Kellnerin und alle Nachfolger und Nachfolgerinnen dieser Figuren: Denn die Rollen und Schicksale doppeln sich, jeder scheint mit dem anderen durch eine unsichtbare Vernetzung verbunden zu sein. Immer wieder taucht NIEMAND als übergeordnete Macht auf. Wer ist dieser NIEMAND? Ist NIEMAND Gott und Gott ein NIEMAND?
Niemand - von Ödön von Horvath
21.04.2023 20.00 Uhr
20,- 15,- 10,-
weitere Aufführungen am 22.April und 5., 6., 7., 12., 13., 14 Mai jeweils 20 Uhr Regie: Waltraud RaschEine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der ...
mehr lesen ...
Niemand - von Ödön von Horvath
weitere Aufführungen am 22.April und 5., 6., 7., 12., 13., 14 Mai jeweils 20 Uhr
Regie: Waltraud Rasch
Eine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte des behinderten Hausbesitzers und Wucherers Fürchtegott Lehmann kündigt Horvath in einem surrealen Reigen die Themen seiner späteren Werke an: die Verurteilung zum Dasein und die Hoffnung, diesem zu entkommen. Alle Bewohner in Lehmanns Mietshaus stehen in seiner Schuld: Die Dirne Gilda, ihr Zuhälter Wladimir, der arme Geiger Klein, die Kellnerin und alle Nachfolger und Nachfolgerinnen dieser Figuren: Denn die Rollen und Schicksale doppeln sich, jeder scheint mit dem anderen durch eine unsichtbare Vernetzung verbunden zu sein. Immer wieder taucht NIEMAND als übergeordnete Macht auf. Wer ist dieser NIEMAND? Ist NIEMAND Gott und Gott ein NIEMAND?
Niemand - von Ödön von Horvath
22.04.2023 20.00 Uhr
20,- 15,- 10,-
weitere Aufführungen 5., 6., 7. Mai jeweils 20 Uhr Regie: Waltraud RaschEine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte des ...
mehr lesen ...
Niemand - von Ödön von Horvath
weitere Aufführungen 5., 6., 7. Mai jeweils 20 Uhr
Regie: Waltraud Rasch
Eine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte des behinderten Hausbesitzers und Wucherers Fürchtegott Lehmann kündigt Horvath in einem surrealen Reigen die Themen seiner späteren Werke an: die Verurteilung zum Dasein und die Hoffnung, diesem zu entkommen. Alle Bewohner in Lehmanns Mietshaus stehen in seiner Schuld: Die Dirne Gilda, ihr Zuhälter Wladimir, der arme Geiger Klein, die Kellnerin und alle Nachfolger und Nachfolgerinnen dieser Figuren: Denn die Rollen und Schicksale doppeln sich, jeder scheint mit dem anderen durch eine unsichtbare Vernetzung verbunden zu sein. Immer wieder taucht NIEMAND als übergeordnete Macht auf. Wer ist dieser NIEMAND? Ist NIEMAND Gott und Gott ein NIEMAND?
Der Kasperkoffer zeigt "Das Echo der Riesen"
Auf geht´s mit dem Kasper in die Berge. Dort trefft ihr einen kleinen Kasperle, den Riesen und die Zwerge.....Aber wo ist die ...
mehr lesen ...
Der Kasperkoffer zeigt "Das Echo der Riesen"
Auf geht´s mit dem Kasper in die Berge. Dort trefft ihr einen kleinen Kasperle, den Riesen und die Zwerge.....Aber wo ist die Großmutter?
Frauenkleidertauschmarkt
29.04.2023 15.00 bis 17.00 Uhr
Spenden sind erwünscht
An alle Frauen: Sich gut anziehen macht Freude! Noch nachhaltiger, schöner und günstiger ist es, wenn Kleider getauscht werden. Habt Ihr Lust mitzumachen? Ihr könnt getragene, saubere, ...
mehr lesen ...
Frauenkleidertauschmarkt
An alle Frauen: Sich gut anziehen macht Freude! Noch nachhaltiger, schöner und günstiger ist es, wenn Kleider getauscht werden. Habt Ihr Lust mitzumachen? Ihr könnt getragene, saubere, gut erhaltene Kleidung, Accessoires und Schuhe mitbringen und etwas anderes mitnehmen.
Am Ende der Veranstaltung könnt Ihr die gebrachte Kleidung wieder abholen oder sie von uns entsorgen lassen. Spenden sind erwünscht. Wir freuen uns auf Euch!
Niemand - von Ödön von Horvath
05.05.2023 20.00 Uhr
20,- 15,- 10,-
weitere Aufführungen am 6., 7., 12., 13 und 14 Mai jeweils 20 Uhr Regie: Waltraud RaschEine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten ...
mehr lesen ...
Niemand - von Ödön von Horvath
weitere Aufführungen am 6., 7., 12., 13 und 14 Mai jeweils 20 Uhr
Regie: Waltraud Rasch
Eine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte des behinderten Hausbesitzers und Wucherers Fürchtegott Lehmann kündigt Horvath in einem surrealen Reigen die Themen seiner späteren Werke an: die Verurteilung zum Dasein und die Hoffnung, diesem zu entkommen. Alle Bewohner in Lehmanns Mietshaus stehen in seiner Schuld: Die Dirne Gilda, ihr Zuhälter Wladimir, der arme Geiger Klein, die Kellnerin und alle Nachfolger und Nachfolgerinnen dieser Figuren: Denn die Rollen und Schicksale doppeln sich, jeder scheint mit dem anderen durch eine unsichtbare Vernetzung verbunden zu sein. Immer wieder taucht NIEMAND als übergeordnete Macht auf. Wer ist dieser NIEMAND? Ist NIEMAND Gott und Gott ein NIEMAND?
Niemand - von Ödön von Horvath
06.05.2023 20.00 Uhr
20,- 15,- 10,-
weitere Aufführungen am 7., 12., 13 und 14 Mai um 20 Uhr Regie: Waltraud RaschEine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte ...
mehr lesen ...
Niemand - von Ödön von Horvath
weitere Aufführungen am 7., 12., 13 und 14 Mai um 20 Uhr Regie: Waltraud Rasch
Eine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte des behinderten Hausbesitzers und Wucherers Fürchtegott Lehmann kündigt Horvath in einem surrealen Reigen die Themen seiner späteren Werke an: die Verurteilung zum Dasein und die Hoffnung, diesem zu entkommen. Alle Bewohner in Lehmanns Mietshaus stehen in seiner Schuld: Die Dirne Gilda, ihr Zuhälter Wladimir, der arme Geiger Klein, die Kellnerin und alle Nachfolger und Nachfolgerinnen dieser Figuren: Denn die Rollen und Schicksale doppeln sich, jeder scheint mit dem anderen durch eine unsichtbare Vernetzung verbunden zu sein. Immer wieder taucht NIEMAND als übergeordnete Macht auf. Wer ist dieser NIEMAND? Ist NIEMAND Gott und Gott ein NIEMAND?
Niemand - von Ödön von Horvath
07.05.2023 20.00 Uhr
20,- 15,- 10,-
Regie: Waltraud RaschEine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte des behinderten Hausbesitzers und Wucherers Fürchtegott ...
mehr lesen ...
Niemand - von Ödön von Horvath
Regie: Waltraud Rasch
Eine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte des behinderten Hausbesitzers und Wucherers Fürchtegott Lehmann kündigt Horvath in einem surrealen Reigen die Themen seiner späteren Werke an: die Verurteilung zum Dasein und die Hoffnung, diesem zu entkommen. Alle Bewohner in Lehmanns Mietshaus stehen in seiner Schuld: Die Dirne Gilda, ihr Zuhälter Wladimir, der arme Geiger Klein, die Kellnerin und alle Nachfolger und Nachfolgerinnen dieser Figuren: Denn die Rollen und Schicksale doppeln sich, jeder scheint mit dem anderen durch eine unsichtbare Vernetzung verbunden zu sein. Immer wieder taucht NIEMAND als übergeordnete Macht auf. Wer ist dieser NIEMAND? Ist NIEMAND Gott und Gott ein NIEMAND?
Niemand - von Ödön von Horvath
12.05.2023 20.00 Uhr
20,- 15,- 10,-
weitere Aufführungen am 13 und 14 Mai um 20 Uhr Regie: Waltraud RaschRegie: Waltraud RaschEine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten ...
mehr lesen ...
Niemand - von Ödön von Horvath
weitere Aufführungen am 13 und 14 Mai um 20 Uhr Regie: Waltraud Rasch
Regie: Waltraud Rasch
Eine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte des behinderten Hausbesitzers und Wucherers Fürchtegott Lehmann kündigt Horvath in einem surrealen Reigen die Themen seiner späteren Werke an: die Verurteilung zum Dasein und die Hoffnung, diesem zu entkommen. Alle Bewohner in Lehmanns Mietshaus stehen in seiner Schuld: Die Dirne Gilda, ihr Zuhälter Wladimir, der arme Geiger Klein, die Kellnerin und alle Nachfolger und Nachfolgerinnen dieser Figuren: Denn die Rollen und Schicksale doppeln sich, jeder scheint mit dem anderen durch eine unsichtbare Vernetzung verbunden zu sein. Immer wieder taucht NIEMAND als übergeordnete Macht auf. Wer ist dieser NIEMAND? Ist NIEMAND Gott und Gott ein NIEMAND?
Niemand - von Ödön von Horvath
weitere Aufführung am 14 Mai um 20 Uhr Regie: Waltraud RaschEine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte des behinderten ...
mehr lesen ...
Niemand - von Ödön von Horvath
weitere Aufführung am 14 Mai um 20 Uhr
Regie: Waltraud Rasch
Eine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte des behinderten Hausbesitzers und Wucherers Fürchtegott Lehmann kündigt Horvath in einem surrealen Reigen die Themen seiner späteren Werke an: die Verurteilung zum Dasein und die Hoffnung, diesem zu entkommen. Alle Bewohner in Lehmanns Mietshaus stehen in seiner Schuld: Die Dirne Gilda, ihr Zuhälter Wladimir, der arme Geiger Klein, die Kellnerin und alle Nachfolger und Nachfolgerinnen dieser Figuren: Denn die Rollen und Schicksale doppeln sich, jeder scheint mit dem anderen durch eine unsichtbare Vernetzung verbunden zu sein. Immer wieder taucht NIEMAND als übergeordnete Macht auf. Wer ist dieser NIEMAND? Ist NIEMAND Gott und Gott ein NIEMAND?
Niemand - von Ödön von Horvath
Regie: Waltraud RaschEine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte des behinderten Hausbesitzers und Wucherers Fürchtegott ...
mehr lesen ...
Niemand - von Ödön von Horvath
Regie: Waltraud Rasch
Eine sensationelle Entdeckung aus dem Frühwerk Ödön von Horvaths! In der weitverzweigten Geschichte des behinderten Hausbesitzers und Wucherers Fürchtegott Lehmann kündigt Horvath in einem surrealen Reigen die Themen seiner späteren Werke an: die Verurteilung zum Dasein und die Hoffnung, diesem zu entkommen. Alle Bewohner in Lehmanns Mietshaus stehen in seiner Schuld: Die Dirne Gilda, ihr Zuhälter Wladimir, der arme Geiger Klein, die Kellnerin und alle Nachfolger und Nachfolgerinnen dieser Figuren: Denn die Rollen und Schicksale doppeln sich, jeder scheint mit dem anderen durch eine unsichtbare Vernetzung verbunden zu sein. Immer wieder taucht NIEMAND als übergeordnete Macht auf. Wer ist dieser NIEMAND? Ist NIEMAND Gott und Gott ein NIEMAND?
Premiere „Retro“ von Alexander Galin
02.06.2023 20.00
20,- 15,- 10,-
weitere Aufführungen 3.,16.,17. Juni mit der Theatergruppe „Faltenwurf “ Regie: Waltraud Rasch Eine zeitgenössische Geschichte in zwei Teilen Das Stück erzählt ...
mehr lesen ...
Premiere „Retro“ von Alexander Galin
weitere Aufführungen 3.,16.,17. Juni mit der Theatergruppe „Faltenwurf “
Regie: Waltraud Rasch
Eine zeitgenössische Geschichte in zwei Teilen
Das Stück erzählt von einem Witwer, den seine Kinder zu sich in die Stadt genommen haben. An das tätige Leben, als Dachdecker auf dem Land, gewohnt, fühlt sich der alte Mann einsam und unglücklich. Um ihn auf "anständige" Weise loszuwerden, organisieren die Kinder nun eine Brautschau mit drei liebenswerten, ebenso einsamen alten Damen.
Ein Märchen-Theater-Aufführung
19.07.2023 17.00 Uhr
frei, um Spenden wird gebeten
Ein Märchen-Theater-Aufführung von und für Kinder und ...
mehr lesen ...
Ein Märchen-Theater-Aufführung
Ein Märchen-Theater-Aufführung von und für Kinder und Erwachsene
J. A. A. !! – Jugend Arrest Anstalt – Reloaded 2023
21.07.2023 20.00 Uhr
Eintritt auf Spendenbasis
J. A. A. !! – Jugend Arrest Anstalt – Reloaded 2023Vier Mädchen mit völlig unterschiedlichem Background haben eines gemeinsam: Sie alle haben eine schwere Straftat begangen, die ...
mehr lesen ...
J. A. A. !! – Jugend Arrest Anstalt – Reloaded 2023
J. A. A. !! – Jugend Arrest Anstalt – Reloaded 2023
Vier Mädchen mit völlig unterschiedlichem Background haben eines gemeinsam:
Sie alle haben eine schwere Straftat begangen, die sie in die Jugendarrestanstalt Themishof führt.
Die familiären Hintergründe und Probleme bilden den Stoff für lautstarke Konflikte, während sie gezwungen sind miteinander auszukommen. Nach und nach werden die einzelnen Schicksale entblättert. Doch erst gegen Ende bröckeln die Schutzmauern…
Jugendtheater
Zeller Kultur
Regie und Buch:
Anny de Silva
Vorstellungen:
21. / 22. / 23. Juli 2023 – jeweils um 20 Uhr
J. A. A. !! – Jugend Arrest Anstalt – Reloaded 2023
22.07.2023 20.00 Uhr
Eintritt auf Spendenbasis
J. A. A. !! – Jugend Arrest Anstalt – Reloaded 2023 Vier Mädchen mit völlig unterschiedlichem Background haben eines gemeinsam: Sie alle haben eine schwere Straftat ...
mehr lesen ...
J. A. A. !! – Jugend Arrest Anstalt – Reloaded 2023
J. A. A. !! – Jugend Arrest Anstalt – Reloaded 2023
Vier Mädchen mit völlig unterschiedlichem Background haben eines gemeinsam:
Sie alle haben eine schwere Straftat begangen, die sie in die Jugendarrestanstalt Themishof führt.
Die familiären Hintergründe und Probleme bilden den Stoff für lautstarke Konflikte, während sie gezwungen sind miteinander auszukommen. Nach und nach werden die einzelnen Schicksale entblättert. Doch erst gegen Ende bröckeln die Schutzmauern…
Jugendtheater
Zeller Kultur
Regie und Buch:
Anny de Silva
Vorstellungen:
21. / 22. / 23. Juli 2023 – jeweils um 20 Uhr
J. A. A. !! – Jugend Arrest Anstalt – Reloaded 2023
23.07.2023 20.00 Uhr
Eintritt auf Spendenbasis
J. A. A. !! – Jugend Arrest Anstalt – Reloaded 2023 Vier Mädchen mit völlig unterschiedlichem Background haben eines gemeinsam:Sie alle haben eine schwere Straftat begangen, ...
mehr lesen ...
J. A. A. !! – Jugend Arrest Anstalt – Reloaded 2023
J. A. A. !! – Jugend Arrest Anstalt – Reloaded 2023
Vier Mädchen mit völlig unterschiedlichem Background haben eines gemeinsam:
Sie alle haben eine schwere Straftat begangen, die sie in die Jugendarrestanstalt Themishof führt.
Die familiären Hintergründe und Probleme bilden den Stoff für lautstarke Konflikte, während sie gezwungen sind miteinander auszukommen. Nach und nach werden die einzelnen Schicksale entblättert. Doch erst gegen Ende bröckeln die Schutzmauern…
Jugendtheater
Zeller Kultur
Regie und Buch:
Anny de Silva
Vorstellungen:
21. / 22. / 23. Juli 2023 – jeweils um 20 Uhr